Wir erachten es als selbstverständlich, dass kein Mensch bei der Flucht über das Mittelmeer ertrinken und nicht durch illegale push-backs von der sogenannten libyschen Küstenwache in das Bürgerkriegsland Libyen zurückgebracht werden darf. Mit dieser tiefen Grundüberzeugung stehen wir mit geltendem, internationalem Recht in Einklang. Das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen verpflichtet zur Rettung von in Seenot geratenen Personen und kein Mensch darf nach der Genfer Flüchtlingskonvention in ein Land gebracht werden, in dem die Gesundheit oder das Leben der Person gefährdet ist.
Die Würde eines jeden Menschen ist unantastbar und Seenotrettung ist Pflicht!
Solange die Mitgliedsstaaten der EU ihren politischen Kurs der Abschreckung und Abschottung weiter verfolgen, muss die Zivilgesellschaft die Rechte und die Würde geflüchteter Menschen schützen und damit die grundlegenden Werte der Humanität und Solidarität verteidigen.
Wir haben eine Vision und sind damit Teil der zivilgesellschaftlichen und solidarischen Antwort.
Unsere Vision hat einen Namen: SARAH.
SARAH wird als speziell dafür umgebautes, schnelles und reichweitenstarkes Schiff die Anzahl der zivilen Seenotrettungsschiffe nicht nur vergrößern, sondern die Einsatzstärke erhöhen.
Um unsere Vision von SARAH Wirklichkeit werden zu lassen, sind wir auf deine Spende angewiesen!
Nähere Informationen und unsere Verpflichtung zu Transparenz gegenüber unseren Spender:innen findest du in unserem Gesellschaftsvertrag.
Auf diesem Holzboot sind ca. 45 Personen. Mit SARAH können wir sie mühelos abbergen und zu einem sicheren Hafen bringen.