Auf betterplace.org wurde ein Spendenaufruf gestartet, um den Schiffsbau sowie benötigte Hilfsmittel für die Bergung von Menschen in Seenot zu finanzieren.
Zum SpendenaufrufIn diesem Vortrag erzählt Thomas Nuding, Gründer der Seenotrettungsorganisation „SARAH-Seenotrettung“, von den humanitären Katastrophen, die sich im Atlantik und im Mittelmeer ereignen. Er berichtet hier von den verschiedenen Fluchtrouten und Booten und vor allem wie den Menschen geholfen wird.
Zum VideoZu Christi Himmelfahrt strahlte das ZDF einen Beitrag über SARAH aus. Der Sender begleitete Initiator Thomas Nuding im Alltag und bei einer Beobachtungsmission.
Zum VideoSARAH-Mitglied Eva Deininger erklärt in der Fernsehsendung quer.de des Bayrischen Rundfunks die Notwendigkeit eines schnellen Bootes. Ein gut ausgestattetes Boot soll ein Festsetzen durch Regierungen und somit wertvollen Zeitverlust verhindern.
Zum BeitragYouTube Star Riley Withelum begleitete für ein paar Tage SARAH auf einer Beobachtungsmission. Sein Bericht soll die Situation der flüchtigen Menschen verdeutlichen.
Zum BeitragAuf ihrer Beobachtungsmission kreuzt die Crew von SARAH das Seegebiet vor den Kanaren. In der Nacht von 02. auf den 03.12.20 sichtete die Crew zwei Boote, leitete die Rettung ein und blieb bis zur Bergung der geflohenen Menschen vor Ort.
Weitere InformationenDie Beobachtungsmission zeigt erste Ergebnisse zur Einschätzung der Situation auf den Kanarischen Inseln sowie zum Zustand und Ausrüstung der Boote in denen die Geflüchteten die Überfahrt zwischen dem afrikanischen Kontinent und den Inseln übernehmen.
Weitere InformationenDie Anfang 2020 gegründete Seenotrettungs-NGO SARAH (Search And Rescue for All Humans) fährt auf eine Beobachtungsmission in den Gewässern rund um die kanarischen Inseln. Die Mission ist zweigeteilt und besteht aus einem See- und einem Landteil.
Weitere Informationen