Test

Wir sind der festen Überzeugung, dass kein Mensch in Not allein gelassen werden oder auf der Flucht ums Leben kommen darf. Unser Ziel ist es, Menschenleben im Mittelmeer und dem Atlantik zu retten.

Die Fluchtroute über das Meer gehört zu den tödlichsten und gefährlichsten Wegen nach Europa. An der europäischen Außengrenze haben in den letzten Jahren über 20.000 Menschen ihr Leben verloren. Seit der Einstellung staatlich koordinierter Seenotrettung im Jahr 2016 fahren zivilgesellschaftliche Seenotrettungsorganisationen ihre Einsätze. Sie dokumentieren Menschenrechtsverletzungen und retten die Menschen auf der Flucht vor dem Ertrinkungstod. Trotz ihres Einsatzes sterben weiterhin Menschen bei dem Versuch, das Meer zu überqueren.

Kein Mensch soll auf der Flucht über das Mittelmeer oder den Atlantik ertrinken, denn jedes Leben zählt. Seenotrettung ist humanitäre Pflicht und kein Akt der Gnade.

Jetzt Spenden

Mit unserem schnellen und leistungsstarken Schiff, die SARAH, werden wir Menschen aus Seenot retten. Unser Team ist seit 2016 sowohl in der Seenotrettung als auch in zivilgesellschaftlichen Initiativen aktiv.

Wir haben uns zusammengefunden und SARAH gegründet weil jeder Einzelne von uns weiß:
#MeinEuropakannMehr

Die Routen, die die Menschen in ihrer Verzweiflung und auf der Suche nach einem besseren, sicheren Leben auf sich nehmen werden immer gefährlicher und tödlicher. Allein in den ersten fünf Monaten von 2021 sind 600 Menschen auf der Flucht verstorben.

Mit deiner Spende finanzierst du den Umbau des Schiffes, mit dem wir die Einsätze fahren werden.

Über das Schiff

X